Das war das erste Alberta Forum

Der Markt für spezialisierte Wundversorgung entwickelt sich dynamisch – und wir bei IT‑Labs gestalten diesen Wandel aktiv mit. Mit unserem ersten Alberta Forum für spezialisierte Leistungserbringer und Wundzentren haben wir eine Plattform geschaffen, die echten Praxisaustausch, praxisnahe Impulse und Vernetzung auf Augenhöhe fördert.
Wundversorgung im Wandel – Praxiserfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze
Am 24. Juli 2025 kamen in Kassel Vertreter bestehender und geplanter Wundzentren zusammen – mit einem klaren Ziel: Gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen im Versorgungsalltag arbeiten. Nach einem Impuls zur Marktentwicklung ging es direkt in die moderierten Gruppenarbeiten. Diskutiert wurden unter anderem folgende Themen:
  • Veränderungen in der Branche (Telematik, E-Rezept etc.) welche Vorbereitungen sollten getroffen werden?
  • Wie wird mit verschiedenen regulatorischen Anforderungen umgegangen (z.B. Hausbesuche)?
  • Wie finanzieren sich Wundzentren und spezialisierte Leistungserbringer?
  • Wie wird mit Problemen in der Abrechnung bzw. mit den Kostenträgern umgegangen?
  • Welche Anforderungen stellen sich an die Gründung von Wundzentren?
  • Wie kann IT-Labs bzw. Alberta bei diesen Herausforderungen unterstützen?

Wundversorgung gemeinsam gestalten

Mit dem ersten Alberta Forum haben wir einen Raum geschaffen, in dem Praxiswissen, Herausforderungen und Ideen offen geteilt werden.

Unser Ziel: Gemeinsam an Lösungen arbeiten, die im Versorgungsalltag von spezialisierten Leistungserbringern wirken. Das dabei gewonnene Wissen fließt direkt in die Weiterentwicklung unserer Software ein – denn Alberta soll nicht nur mit der Dynamik der Branche Schritt halten, sondern die Teams vor Ort bei ihren tatsächlichen Herausforderungen entlasten.

Wir werden zukünftig weitere Veranstaltungen anbieten, um neue Impulse zu setzen und den Dialog nachhaltig zu stärken. Danke an alle, die dabei waren!