Wie Ärzte-Dienst Scharf Skepsis in Begeisterung verwandelte
Wechsel mit Wirkung
,
Über Ärzte-Dienst Scharf
Spezialist für Wundversorgung & Homecare
Jeweils sechs Innen- und Außendienstler
Alberta-Start
im Juli 2023
Jeder Wandel beginnt mit Fragen
Das bisherige System war unzureichend: Bestellungen mussten umständlich abgewickelt werden, der Austausch zwischen Innen- und Außendienst war ineffizient, viele Prozesse waren unnötig aufwendig. Ein Wechsel war nötig – doch im Team gab es anfangs Bedenken: Würde die Umstellung Zeit kosten? Wäre die neue Lösung wirklich eine Verbesserung?
Ein strukturierter Wechsel, der überzeugt
Ein neuer Workflow bedeutet Veränderung – und Veränderung braucht Struktur. Um den Übergang reibungslos zu gestalten, setzte Ärzte-Dienst Scharf auf eine schrittweise Einführung. Schon bald zeigte sich: Alberta machte die tägliche Arbeit nicht nur effizienter, sondern überzeugte die Nutzer durch spürbare Mehrwerte – aus anfänglicher Skepsis wurde echte Begeisterung.
1

Go-Live & erste Herausforderungen

Für einen reibungslosen Übergang wurden das alte und neue System anfangs parallel genutzt. So konnten Mitarbeitende sich schrittweise eingewöhnen.
2
Schulungen & Unterstützung
Das Alberta-Team begleitete die Einführung eng und sorgte mit praxisnahen Schulungen vor Ort für eine schnelle und sichere Routine im Umgang mit der Software.
3
Überzeugung durch Mehrwert
Die Eingewöhnung verlief schneller als erwartet! Dank der intuitiven Bedienung, der engen Unterstützung und deutlich spürbaren Mehrwerten, konnte das System überzeugen und rasch ins tägliche Arbeiten integriert werden.

Mehr als ein Systemwechsel –
eine Erfolgsgeschichte
Die Einführung von Alberta hat bei Ärzte-Dienst Scharf den Arbeitsalltag nachhaltig verbessert: Prozesse sind effizienter, die Fehlerquote ist gesunken und das Team profitiert von einer besseren Zusammenarbeit.
Was anfangs eine Herausforderung war, ist heute eine unverzichtbare Erfolgsgeschichte. Alberta ist aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Mitarbeiter sind nicht nur überzeugt, sondern begeistert – und würden nie mehr zurückwechseln.
1

Schnellere Wunddokumentation

Einmal angelegt, lassen sich Folgeberichte mit wenigen Klicks erstellen. Das spart Zeit und sorgt für eine lückenlose Dokumentation.
2
Optimierter Bestellprozess
Alle Artikel sind im System hinterlegt, wodurch Rückfragen und Fehleingaben minimiert wurden. Der Bestellprozess läuft nun strukturierter und schneller ab.
3
Bessere Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst
Durch zentral gespeicherte Stammdaten sind alle Informationen jederzeit abrufbar, was Abstimmungsprozesse erleichtert und Rückfragen und Missverständnisse reduziert.
Bereit für mehr
Mit Alberta hat Ärzte-Dienst Scharf nicht nur bestehende Abläufe optimiert, sondern auch die Basis für zukünftige Verbesserungen geschaffen. Der nächste Schritt: Weitere Versorgungsbereiche in das System integrieren und noch effizienter arbeiten.
1

Ausblick auf neue Nutzungsmöglichkeiten

Ärzte-Dienst Scharf plant, auch die Stoma- und Inkontinenzversorgung digital mit Alberta abzubilden – ein weiterer Schritt zum ganzheitlich digitalen Arbeiten.
2
Mehr Individualisierung
Alberta wird kontinuierlich weiterentwickelt und an die internen Prozesse angepasst, um das Team noch gezielter zu unterstützen. Auch wenn das System bereits optimal integriert ist, bieten neue Entwicklungen weiteres Potenzial für noch mehr Effizienz und Präzision.
3
Langfristige Partnerschaft
Durch regelmäßigen Austausch entwickelt sich Alberta stetig weiter – eine Lösung, die mit den Anforderungen des Teams wächst. Der enge Dialog mit Kunden und Nutzern ist dabei essenziell, denn ihre Erfahrungen und Anregungen fließen direkt in die Weiterentwicklung ein.