Wie Ärzte-Dienst Scharf aus Skepsis Begeisterung machte

Wechsel mit Wirkung

,
Über Ärzte-Dienst Scharf
Spezialist für Wundversorgung & Homecare
Jeweils sechs Innen- und Außendienstler
Alberta-Start
im Juli 2023
Ärzte‑Dienst Scharf nutzt Alberta in der Wund- und Kompressionsversorgung. Was anfangs für Sorge um Zeit und Aufwand sorgte, entwickelte sich schnell zu sichtbaren Vorteilen: schnellere Dokumentation, klare Kommunikation, weniger Fehler – und eine hohe Akzeptanz im Team.

Herausforderungen vor Alberta

Das bisherige System war unzureichend: Bestellungen mussten umständlich abgewickelt werden, der Austausch zwischen Innen- und Außendienst war ineffizient, viele Prozesse waren unnötig aufwendig. Ein Wechsel war nötig – doch im Team gab es anfangs Bedenken: Würde die Umstellung Zeit kosten? Wäre die neue Lösung wirklich eine Verbesserung?
Angst, dass die Erstanlage der Patienten- und Wunddaten sehr zeitintensiv sei
Unsicherheiten im Umgang mit iPads/iPhones und der neuen Software
Sorge, dass die Team-Akzeptanz gering sein könnte

Change‑Prozess & Akzeptanz

Alberta wurde zunächst parallel zur vorherigen Lösung getestet, was den Übergang erleichterte. Bereits nach kurzer Zeit herrschte bei den meisten Kollegen Routine.
Frühzeitige, offene Kommunikation und permanente Rücksprache mit dem Alberta-Team – insbesondere mit Projektmanagerin Jessica – trugen entscheidend zum reibungslosen Umstieg bei.
Ergebnisse & Mehrwerte
Seit der Einführung von Alberta hat sich die Arbeit bei Ärzte‑Dienst Scharf spürbar verändert – im besten Sinne. Besonders deutlich zeigt sich der Unterschied in der Wunddokumentation: Sie läuft heute nicht nur schneller ab, sondern erfüllt auch höchste fachliche Ansprüche. Einmal angelegte Patienten- und Wunddaten lassen sich für Folgeberichte ganz einfach wiederverwenden. Das spart Zeit und reduziert den administrativen Aufwand erheblich.
Neben der Zeitersparnis trägt Alberta auch dazu bei, Eingabefehler von vornherein zu vermeiden. Automatische Abfragen sowie hinterlegte Artikelnummern und Größen sorgen dafür, dass alle Angaben korrekt und vollständig erfasst werden. Das erhöht nicht nur die Datenqualität, sondern gibt dem Team zusätzlich Sicherheit im Arbeitsalltag.

Auch in der Arbeit mit Formularen bringt Alberta spürbare Vereinfachung: Patientenunterschriften können direkt auf dem Tablet eingeholt und automatisch in der Dokumentation hinterlegt werden. Formulare lassen sich digital ausfüllen, weiterverarbeiten und archivieren – ganz ohne Papierstapel oder Medienbrüche.
  • Mehr Zeit für das,
    was zählt
  • Weniger Fehler,
    mehr Sicherheit
  • Digitale Formulare –
    direkt vor Ort
  • Bessere
    Zusammenarbeit

Ein großer Vorteil zeigt sich auch in der Zusammenarbeit zwischen Außen- und Innendienst. Alle relevanten Informationen werden vom Außendienst direkt in Alberta hinterlegt, sodass der Innendienst jederzeit Zugriff auf vollständige und aktuelle Daten hat. Rückfragen entfallen, Abläufe werden schlanker, und alle Beteiligten können effizienter arbeiten.
Die gewonnene Zeit und Klarheit wirken sich auch auf das große Ganze aus: Die Mitarbeitenden haben mehr Raum für die individuelle Betreuung der Patienten. Das sorgt nicht nur für höhere Versorgungsqualität, sondern auch für eine gesteigerte Zufriedenheit im Team – und das spüren letztlich alle Beteiligten.

Bereit für mehr

Mit Alberta hat Ärzte-Dienst Scharf nicht nur bestehende Abläufe optimiert, sondern auch die Basis für zukünftige Verbesserungen geschaffen. Der nächste Schritt: Weitere Versorgungsbereiche in das System integrieren und noch effizienter arbeiten.

Ausblick auf neue Nutzungsmöglichkeiten

Ärzte-Dienst Scharf plant, auch die Stoma- und Inkontinenzversorgung digital mit Alberta abzubilden – ein weiterer Schritt zum ganzheitlich digitalen Arbeiten.
Mehr Individualisierung
Alberta wird kontinuierlich weiterentwickelt und an die internen Prozesse angepasst, um das Team noch gezielter zu unterstützen. Auch wenn das System bereits optimal integriert ist, bieten neue Entwicklungen weiteres Potenzial für noch mehr Effizienz und Präzision.
Langfristige Partnerschaft
Durch regelmäßigen Austausch entwickelt sich Alberta stetig weiter – eine Lösung, die mit den Anforderungen des Teams wächst. Der enge Dialog mit Kunden und Nutzern ist dabei essenziell, denn ihre Erfahrungen und Anregungen fließen direkt in die Weiterentwicklung ein.